Datenschutz- und Teilnahmebedingungen 

Teilnahmebedingungen und Durchführung der ARDELL Produkttester Aktion

Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen („Teilnehmer“) des ARDELL-Gewinnspiels. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden und bestätigt, dass abgegebene Erklärungen richtig sind.
Dieses Gewinnspiel steht weder in irgendeiner Verbindung zu Instagram noch wird es von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stellt der Teilnehmer Instagram von jeder Haftung frei.

1) Verantwortliche
Verantwortlich für die Produkttester-Aktion ist die bacodi GmbH, Biebricher Allee 36, 65187 Wiesbaden, Deutschland („bacodi“).

2) Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland, der Schweiz oder Österreich haben und mindestens 18 Jahre sind; Minderjährige ab 14 Jahren können („Minderjährige“) bei Vorliegen einer Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme („Teilnahmeerlaubnis“) ebenfalls teilnehmen.

3) Datenschutz
Die Daten der Teilnehmer werden von der bacodi GmbH sicher vor dem Zugriff Unberechtigter aufbewahrt. Außerdem werden die Daten streng vertraulich behandelt. Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU bzw. des EWR findet nicht statt.

Datenverarbeitung:
Bei Umfragen werden die Antworten zu Umfragen und die Uhrzeit der Teilnahme an der jeweiligen Umfrage gespeichert. Der Vor- und Nachname sowie die Adress-Daten werden lediglich zur Produktübermittlung gespeichert und spätestens nach 2 Wochen gelöscht (s. Datenlöschung). Die Daten werden in Excel-Datenbank gespeichert, auf welche lediglich gesichert das bacodi-Team Zugriff hat. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Datenlöschung:
Die Antworten der Teilnehmer auf die jeweilige Umfrage werden anonymisiert gespeichert. Die Daten der Teilnehmer werden spätestens 2 Wochen nach Übersendung des Produkts gelöscht. Die Versandbestätigung vernichten wir nach 6 Monaten.

Datenschutzrechte:
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. Für das Bundesland Hessen ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
4) Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gesetzliche Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender verbraucherschützender Vorschriften insbesondere des EU-Mitgliedstaates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Die Produkttester-Aktion steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für die Aktion zur Verfügung.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

Wiesbaden, den 26.08.2020
bacodi GmbH